Spacer
  • volleyball


Jahresabschlussbericht 2019

Das Jahr 2019 war sehr ereignisreich. Sportlich sind wir beim Neuaufbau dank unseres Trainers Jan wieder in der Lage, eine spielbereite Mannschaft zu stellen. Zum Teil haben wir einfach nur an Turnieren teilgenommen, damit man sich wieder an die Wettkampfsituation gewöhnt. Ebenso hat es sich gelohnt, an der Schnupperrunde 2019 teilzunehmen. Dadurch konnten wir nicht nur viel Erfahrung sammeln und Spielpraxis erwerben, sondern es hat eine ganze Reihe von neuen Spielerinnen und Spielern ausreichend Blut geleckt, sich im Wettkampf messen zu wollen. Und hinter jedem Wettkampf steht natürlich auch immer die entsprechende Vorbereitung im Training. Dass wir dann die Schnupperrunde sogar gewonnen haben, hat es natürlich einfacher gemacht, genügend Teilnehmer jetzt wieder für die reguläre Runde zu finden. So hat es Jan zum wiederholten Mal geschafft, ein Team neu aufzubauen und zu formen.

Wir sind also mit unsere Green Tree Dream Team wieder in der Freizeitliga Mixed 2/4 C3 West am Start.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2018

Im abgelaufenen Jahr 2018 sind nicht mehr für möglich gehaltene Dinge geschehen – wir haben eine Baugenehmigung für unsere Beachanlage erhalten! Wir sehen uns schon unter der Sonne über den Sand fliegen… Allerdings gilt es jetzt auch, eine tragfähige Planung und Finanzierung auf die Beine zu stellen, um dann im Laufe des Jahres tatsächlich an die Umsetzung gehen zu können. Es bleibt spannend … jetzt geht es los!

Zum Glück hat sich auch die Personalsituation bei uns weiter entspannt. Wir haben wieder genügend Teilnehmer, um ein regelmäßiges und sinnvolles Training durchzuführen, auch wenn der Fokus im Moment weiter stark auf dem Spaß am gemeinsamen Spiel und noch nicht so sehr auf der Erarbeitung eines eigenen, anspruchsvolleren Systems liegt. Die Aufgabe für unseren Trainer Jan, ein für alle gutes Training anzubieten, ist dadurch allerdings nicht einfacher geworden.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2016

Das abgelaufene Jahr war für uns nicht einfach. Leider nicht ganz überraschend haben wir es trotz großen Kampfes in der Saison 2015/2016 nicht geschafft, unsere Klasse zu halten. Diesmal sind wir leider abgestiegen – auch wenn es am Ende mit einem Punkt sehr knapp war. Natürlich war es trotz des durchaus vorhandenen Bewusstseins, dass es schwierig werden könnte, am Ende eine Enttäuschung, die erst einmal verkraftet werden musste.

Im Nachhinein hat sich der Abstieg aber als gar nicht so schlecht heraus gestellt. Da eine Reihe von Spielerinnen und Spielern ihr Studium beendet haben oder aus sonstigen Gründen weg gezogen sind, stehen wir in dieser Saison 2016/2017 mit einer sehr knappen Spielerdecke vor dem Aufbau einer neuen Mannschaft. Wie man sich leicht vorstellen kann, ist dadurch auch die alte Spielstärke nicht mehr gegeben. So finden wir uns auch in der Klasse darunter zur Zeit am Tabellenende wieder. Aber die Tendenz ist steigend. Es gelingt uns, neue Mitglieder ins Team zu integrieren. Trotzdem brauchen wir im Moment dringend noch mehr Interessenten – meistens reicht es im Training nicht für zwei Mannschaften, was das Training erschwert und damit die Entwicklung einfach hemmt. Sollte also noch jemand potentielle Volleyballer kennen – jetzt wäre ein guter Zeitpunkt bei uns einzusteigen. Wir freuen uns über Zuwachs.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2017

Im abgelaufenen Jahr ist es nun leider wirklich geschehen – wir haben so viele aktive Spielerinnen und Spieler verloren, dass wir das Green Tree Dream Team nach 19 Jahren vom aktiven Spielbetrieb des VLW abmelden mussten. Die Gründe sind vielschichtig – vom ausbleibenden sportlichen Erfolg bis zum Umzug zwecks Berufsbeginn war wieder alles dabei. Für kurze Zeit stand sogar die Existenz der Abteilung auf dem Spiel – mit nur 4 regelmäßigen Teilnehmern ist ein Volleyballtraining oder  -spiel nicht wirklich durchführbar.

Entsprechend haben wir die letzte Saison als Vorletzter nicht wirklich erfolgreich beendet. Dazu war die Spielerdecke zu dünn. Leider haben sich auch die im letzten Jahresbericht erwähnten neuen Kräfte nicht wirklich als stabil und zuverlässig erwiesen. Auch eine Turnierteilnahme war nicht geeignet, eine neue Mannschaft zusammen zu schweißen und zu etablieren.

Leider lässt sich ein Abwärtstrend dann auch nicht so einfach stoppen. Wir haben das Problem zwar schon länger erkannt, aber unglücklicherweise waren alle getroffenen Maßnahmen nicht rechtzeitig von Erfolg gekrönt. So war insgesamt das erste Halbjahr 2017 eher eine Zeit zum Vergessen.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2015

Wieder ist ein Jahr vergangen - diesmal war es ein eher ruhiges Jahr. Was aber nicht heißen soll, dass nichts los war. Ruhig bezieht sich in diesem Fall auf die Umwälzungen im Spielerkader. Natürlich hat es auch Ab- und Zugänge gegeben, doch diese haben aber bei weitem nicht das Ausmaß angenommen wie im Jahr zuvor. Auch wenn im Training fast immer genügend Spielerinnen und Spieler teilnehmen, ist unser Kader an Spieltagen im Moment eher knapp besetzt, so dass wir froh sind, nur ein Team gemeldet zu haben. Wir könnten noch ein paar Zugänge vertragen, die im GTDT aktiv mitspielen.

Sportlich haben wir es im abgelaufenen Jahr noch spannender gemacht, als im schon aufregenden Jahr zuvor. Letztendlich wurde die Klasse als Vorletzter gehalten. Dieser vorletzte Platz konnte aber auch erst am letzten Spieltag im direkten Duell mit dem späteren Letzten wirklich gesichert werden. Auch wenn der Sieg in diesem Spiel mit 2:0 Sätzen deutlich ausfiel – so eng war es schon lange nicht mehr. Ein Kompliment an die mentale Stärke aller auf dem Feld. Ihr habt euch den Erfolg redlich verdient!

Die aktuelle Saison könnte wohl ähnlich knapp werden. Wir bewegen uns im Moment am unteren Ende des Mittelfeldes, haben aber keinen ausreichend großen Abstand zum Abstiegsplatz, um uns irgendwie in Sicherheit wiegen zu können. Die heiße Phase beginnt jetzt mit der Rückrunde nach den Weihnachtsferien. Gleich im Januar stehen die Partien gegen die Mannschaften unmittelbar hinter uns an. Wir werden alles dafür tun, dass die Reihenfolge in der Tabelle so bleibt…

Im Pokal sind wir in der dritten Runde noch im Rennen. Wir müssen gegen den Dritten der Schwesterstaffel antreten, so dass die Erwartungen nicht so hoch sind und wir als Außenseiter unsere Chance suchen können. Vielleicht gelingt uns ja ein Überraschungserfolg?

Leider haben wir im vergangenen Jahr kaum an Turnieren teilgenommen. Es hat nur zum Beachturnier in Pfäffingen gereicht. Aber auch dort waren wir nur mit der Minimalbesetzung von 4 Spielern am Start. Was uns letztendlich vielleicht sogar eine bessere Platzierung gekostet hat, da wir im Halbfinale mangels Auswechselspielern einfach platt waren.

Ich denke, dass uns mehr Teilnahmen spielerisch voran bringen würden. Leider ist es aber recht aufwändig, für einen Termin oft weit im Voraus tatsächlich genügend Spielerinnen und Spieler zusammen zu bekommen. Es wäre toll, hier wieder etwas aktiver zu werden.

Das Training läuft weiterhin gut – wir haben viel Spaß in und öfter auch mal außerhalb der Halle. Wie immer muss unser Trainer Jan den Spagat bewältigen, sowohl in den grundlegenden Techniken auszubilden, als auch das Einstudieren unseres doch ambitionierten Spielsystems nicht zu vernachlässigen. Das ist mit nur zwei Stunden in der Woche nicht immer leicht. Jan hat es jetzt im Dezember durch eine Fortbildung geschafft, seinen Trainerschein erfolgreich zu verlängern. Ich hoffe, das gibt noch einmal einen zusätzlichen Schub für unsere Rückrunde.

Auch in diesem Jahr möchte ich mich wieder bei allen unseren Helfern bedanken: bei Jan, bei meiner Stellvertreterin Sabine und allen anderen, die ebenfalls Aufgaben übernehmen, sei es für Feste einzukaufen, bei Arbeitseinsätzen des Vereins mitzuhelfen, zu Spieltagen zu fahren, oder auch einfach nur regelmäßig im Training zu erscheinen. Vielen Dank – ohne euch wäre ein Verein wie unserer nicht möglich!

Unsere diesjährige Abteilungsversammlung fand am 12. Dezember statt. Dabei wurde nicht nur die Abteilungsleitung im Amt bestätigt, sondern auch das Jahr rückblickend betrachtet. Insbesondere die Videoaufnahmen eines Spieltages sorgten für viel Heiterkeit und bei dem einen oder anderen auch für Selbstkritik und damit Motivation für das neue Jahr. Dazu gehörte wie immer das gemeinsame Kochen. In diesem Jahr standen chinesische Gerichte auf dem Speiseplan, die mit viel Spaß zubereitet und dann auch wieder vertilgt wurden.

Zum Schluss möchte ich als Running Gag noch meiner Hoffnung Ausdruck geben, dass die Bemühungen für den Bau eines Beachfeldes 2015 von Erfolg gekrönt sein mögen… Wir sind dank der nimmermüden Anstrengungen von Herrn Lack und unserem 1. Vorsitzenden Ernst definitiv weiter als im letzten Jahr, aber bis zu einem Baubeginn ist noch viel Arbeit zu investieren.

Frank Morawietz
Vorsitzender Abteilung Volleyball.

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.