Spacer
  • volleyball


Jahresabschlussbericht 2013

Unser abgelaufenes Jahr war sportlich nicht so erfolgreich wie die vorangegangenen. Leider hat unsere erste Mannschaft Ihre Leistung nicht regelmäßig genug abrufen können, um in der A-Klasse bestehen zu können. Bei den Spieltagen hatte man den Eindruck, dass wir mithalten konnten, aber im Endeffekt hat dann die Cleverness bzw. Erfahrung gefehlt, diese Leistung auch in Punkte umzusetzen. So beendete das Green Tree Dream Team I die Saison 2012/2013 auf dem vorletzten Platz und musste damit absteigen.

Da das GTDT I aber wieder einmal wichtige Spieler ziehen lassen musste und darüber hinaus noch gesundheitliche Probleme einiger Stützen öfter dazu führen, dass wir nicht in Bestbesetzung antreten können, sind wir mit der Zurückstufung in die B-Klasse gar nicht mal so unglücklich. Dort stehen wir in der aktuellen Saison 2013/2014 im Mittelfeld und können die Spieltage und so manchen Erfolg genießen.

Die zweite Mannschaft GTDT II hat in der abgelaufenen Saison 2012/2013 trotz viel Spaß und Trainingsfleiß leider ebenfalls nur den vorletzten Platz in Ihrer Klasse belegt. Teilweise war das bedingt durch einige wirklich sehr starke Mitkonkurrenten, teilweise durch eine (zu) große Fluktuation der teilnehmenden Spielerinnen und Spieler und teilweise einfach durch mangelnde Umsetzung der eigenen Fähigkeiten. Doch wie in jedem Jahr sind wir dabei, neue Spielerinnen und Spieler in die zweite Mannschaft zu integrieren. Und zurzeit mit großem Erfolg: im Moment steht die zweite Mannschaft nach einigen überzeugenden Siegen auf dem zweiten Platz. Es gilt natürlich diese Platzierung jetzt in der zweiten Saisonhälfte zu verteidigen.

 

Im Pokal haben wir schon fast traditionell nicht unsere besten Leistungen abrufen können. So haben beide Mannschaften dort bisher keine sonderlich erwähnenswerten Leistungen erbracht. Die zweite Mannschaft musste gleich in der ersten Runde in eigener Halle eine schmerzliche Niederlage hinnehmen. Die erste Mannschaft ist noch im Rennen, vielleicht gelingt uns ja 2014 einmal ein unerwarteter Erfolg?

Auch die Teilnahme an Turnieren ist im abgelaufenen Jahr etwas kurz gekommen. Wir haben nur recht spontan beim Beachturnier in Pfäffingen und beim Volleyball-Triathlon (Spiele im Wasser, im Sand und in der Halle) in Ispringen teilgenommen.

Trotzdem oder gerade wegen der recht gemischten Leistungen sind wir alle mit Eifer, Einsatz und Freude beim Training und arbeiten daran, dass unser Spiel noch durchschlagskräftiger wird. Letztendlich stehen bei uns sowieso die Freude und der Spaß am Spiel im Vordergrund - aber die Belohnung durch Erfolge ist da immer ein Sahnehäubchen.

Im Vereinsleben stand natürlich die wirklich gelungene 100-Jahr-Feier im Zentrum. Da wir keine eigene Aktion dazu durchgeführt haben, hat sich unsere Beteiligung an den Festivitäten auf die Mitarbeit an den Vereinsaktionen beschränkt. Es war aber für mich sehr interessant, die Forschungsarbeit für den Bericht zur Chronik über die mehr als 20 Jahre der Volleyballabteilung zu betreiben. Da sind doch viele schöne Erinnerungen und Bilder wieder aufgetaucht.

Wie in jedem Jahr möchte ich mich an dieser Stelle auch wieder bei unseren Helfern bedanken: bei unserem Trainer Jan, unserer Staffelleiterin Daniela, bei meiner Stellvertreterin Sabine und allen anderen, die ebenfalls Aufgaben übernehmen, sei es für ein Fest einzukaufen, Räume zu organisieren, bei Arbeitseinsätzen des Vereins mitzuhelfen oder zu Spieltagen zu fahren. Eine Person möchte ich noch explizit hervorheben: Min ist nicht einmal Mitglied bei uns und spielt auch kein Volleyball. Sie ist 'nur' seit vielen Jahren mit Ben assoziiert. Und doch hat sie im Laufe der Jahre schon öfter als so manches reguläre Mitglied bei uns mitgeholfen. Vielen Dank – ohne euch gäbe es uns so nicht!

Interessant finde ich auch, dass sich unsere Struktur ein wenig ändert. Bis vor kurzem waren wir noch eine fast reine Studententruppe. Mittlerweile gibt es doch mehr und mehr auch wieder Berufstätige bei uns. In dieses Bild passt auch, dass Ben und Min im Sommer geheiratet haben. An diesem Punkt noch einmal nachträglich Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit.

Wie schon so oft haben wir für unsere Abteilungsversammlung mit Koch- und Essevent auf die Expertise eines unserer Mitglieder zurückgegriffen. In diesem Jahr hat es Luisa übernommen, ihre Kenntnisse über italienisches Essen auf den Tisch zu bringen. Es hat wie immer hervorragend gemundet. Auch hierfür einen herzlichen Dank. Der offizielle Teil mit den Wahlen war ebenfalls schnell vorbei – da die Abteilungsleitung die Bereitschaft zur Weiterarbeit erklärt hat und keine Gegenkandidaten antraten, wurden beide per einstimmiger Akklamation für ein weiteres Jahr in ihren Ämtern bestätigt.

Zum Schluss möchte ich noch meiner Hoffnung Ausdruck geben, dass die Bemühungen von Herrn Lack für eine Genehmigung unseres Beachfeldes 2014 von Erfolg gekrönt sein mögen.

Frank Morawietz
Vorsitzender Abteilung Volleyball.

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.