Spacer
  • volleyball


Jahresabschlussbericht 2014

Wie fast immer vergeht bei uns kein Jahr, ohne dass wir uns der einen oder anderen kleinen Herausforderung stellen müssen.

Diesmal hat uns das vergangene Jahr leider überdurchschnittlich viele Abschiede beschert. So haben wir im Laufe der Saison bis zum Sommer aus den verschiedensten Gründen fast alle regelmäßigen Spieler unserer ersten Mannschaft – des Green Tree Dream Team I – verloren. Der sportliche Verlust liegt dabei auf der Hand. Aber auch menschlich hinterlassen sie eine Lücke bei uns.

Umso erstaunlicher ist es, dass wir trotz dieses dramatischen Aderlasses die B-Klasse nicht nur halten, sondern mit dem 6. Platz sogar im Mittelfeld abschließen konnten. Zu verdanken haben wir dies den Spielerinnen und Spielern der zweiten Mannschaft. Sie haben nicht nur die Doppelbelastung mit sehr vielen Spieltagen ausgehalten (ein Spieltag bei uns dauert zwischen 4 und 7 Stunden, gelegentlich sogar noch länger bei Anreisen bis in den Schwarzwald), sondern sich auch in kurzer Zeit sportlich so gesteigert, dass dieser Erfolg erzielt werden konnte. Wir ziehen unseren Hut vor euch! Und wünschen uns natürlich, dass ihr den Ehrgeiz und die Ausdauer habt, diesen Erfolg weiterzuführen.

Nicht so verwunderlich ist angesichts der oben erwähnten Leitung, dass die zweite Mannschaft fast den Aufstieg aus der C-Klasse geschafft hätte. Nach Abschluss der Runde stand ein hervorragender zweiter Platz zu Buche, so dass man an der Relegation zur B-Klasse teilnehmen durfte. Leider hat es dort nur zum zweiten Platz gereicht. Auch an euch ein Glückwunsch für eine wirklich gute Runde!

Da uns mit Rundenabschluss auch noch einige Stützen der zweiten Mannschaft verlassen haben, haben wir für die aktuell laufende Saison dann mangels Spielern nur noch eine Mannschaft in der B-Klasse gemeldet.

Aber seitdem durften wir doch recht viele neue Gesichter begrüßen. Damit haben wir wieder eine ausreichend große Spielerdecke, um auch sinnvoll trainieren zu können. Doch es ist offensichtlich, dass sich die Neuen erst an unser System und das recht hohe Niveau in der B-Klasse gewöhnen müssen. So finden wir uns leider im Moment am Ende der Tabelle wieder. Doch wir sind optimistisch, dass wir mit unserer noch jungen und daher verständlicherweise etwas unerfahrenen Mannschaft die Kurve bekommen und jetzt in der Rückrunde die nötigen Siege einfahren, um den Abstieg vermeiden zu können. thumb P1158590 resized

Im Pokal sind wir noch im Rennen, da wir die Spiele in den ersten beiden Runden gewonnen haben. Dort steht jetzt Ende Januar das Spiel der dritten Runde an. Vielleicht kommen wir ja noch eine Runde weiter?

Auch die Teilnahme an Turnieren ist im abgelaufenen Jahr sehr kurz gekommen. Sogar das Beachturnier in Pfäffingen – eigentlich ein Fixpunkt im Kalender – hat im vergangenen Jahr ohne uns stattfinden müssen. Hoffentlich schaffen wir es, in diesem Jahr in diesem Bereich wieder aktiver zu werden. Ich glaube, wir könnten die Spielpraxis gut gebrauchen.

Die Laune im Training ist weiterhin gut – wir haben viel Spaß in und außerhalb der Halle. Auch wenn wir zur Zeit jetzt erst mal wieder in den manchmal sauren Apfel beißen und viel in die Grundlagenarbeit investieren müssen, um uns körperlich und mental auf das nötige Niveau zu trainieren. Wenn sich dann die Erfolge einstellen, lohnt sich auch dieser Schweiß.GTDTCollage2014 resized

Wie in jedem Jahr möchte ich mich an dieser Stelle auch wieder bei unseren Helfern bedanken: bei unserem Trainer Jan, bei meiner Stellvertreterin Sabine und allen anderen, die ebenfalls Aufgaben übernehmen, sei es für Feste einzukaufen, Räume zu organisieren, bei Arbeitseinsätzen des Vereins mitzuhelfen oder zu Spieltagen zu fahren. Vielen Dank – ohne euch gäbe es uns so nicht!

Da wir in diesem Jahr noch keine Abteilungsversammlung durchgeführt haben, können wir uns hier noch nicht äußern, mit welchem kulinarischen Highlight wir uns für das vergangene Jahr belohnen werden.

Zum Schluss möchte ich als Running Gag noch meiner Hoffnung Ausdruck geben, dass die Bemühungen für den Bau eines Beachfeldes 2015 von Erfolg gekrönt sein mögen… Wir sind dank der nimmermüden Anstrengungen von Herrn Lack und unserem 1. Vorsitzenden Ernst definitiv weiter als im letzten Jahr, aber bis zu einem Baubeginn ist noch viel Arbeit zu investieren.

Frank Morawietz
Vorsitzender Abteilung Volleyball.

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.