Spacer
  • volleyball


Jahresabschlussbericht 2018

Im abgelaufenen Jahr 2018 sind nicht mehr für möglich gehaltene Dinge geschehen – wir haben eine Baugenehmigung für unsere Beachanlage erhalten! Wir sehen uns schon unter der Sonne über den Sand fliegen… Allerdings gilt es jetzt auch, eine tragfähige Planung und Finanzierung auf die Beine zu stellen, um dann im Laufe des Jahres tatsächlich an die Umsetzung gehen zu können. Es bleibt spannend … jetzt geht es los!

Zum Glück hat sich auch die Personalsituation bei uns weiter entspannt. Wir haben wieder genügend Teilnehmer, um ein regelmäßiges und sinnvolles Training durchzuführen, auch wenn der Fokus im Moment weiter stark auf dem Spaß am gemeinsamen Spiel und noch nicht so sehr auf der Erarbeitung eines eigenen, anspruchsvolleren Systems liegt. Die Aufgabe für unseren Trainer Jan, ein für alle gutes Training anzubieten, ist dadurch allerdings nicht einfacher geworden.

Langsam stellt sich auch wieder sportlicher Ehrgeiz ein. Wir haben mit motivierendem Erfolg wieder an Turnieren teilgenommen und werden auch in diesem Frühjahr an der Mixed-Schnupperrunde des VLW teilnehmen. Dadurch wird mit Sicherheit die sportliche Leistung noch stärker in den Fokus rücken. Es ist in der Regel so, dass der regelmäßige Wettkampf am stärksten zu einer Leistungssteigerung beiträgt. Wenn wir die Schnupperrunde erfolgreich bewältigen, haben hoffentlich genügend Spielerinnen und Spieler Blut geleckt, damit wir es vielleicht wieder schaffen, an der VLW-Mixedrunde 2019/2020 regulär teilzunehmen. Damit ist dann mal die sportliche Messlatte hoch gelegt…

Wie jedes Jahr gebührt allen unseren aktiven Helfern ein großer Dank: in erster Linie ist da unser Trainer Jan zu nennen, aber auch meine Stellvertreterin Sabine und alle anderen, die ebenfalls Aufgaben übernehmen, sei es für Feste einzukaufen, bei Arbeitseinsätzen des Vereins mitzuhelfen, zu Turnieren zu fahren, oder auch einfach nur regelmäßig im Training zu erscheinen: Vielen Dank für den nicht selbstverständlichen Einsatz. Es macht den TSV aus, dass wir noch ein ‚echter‘ Verein sind.

Wie schon häufiger haben wir unsere Abteilungsversammlung in den Januar verschieben müssen. Dabei steht die Neuwahl/Bestätigung der Abteilungsleitung an. Wir werden die Versammlung wie immer mit gemeinsamem Kochen und Essen begleiten. Im Moment kursieren wieder einmal Rezeptvorschläge, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Wie man lesen kann, steht uns also nach einem erfolgreichen 2018 ein sehr ereignisreiches Jahr 2019 bevor,

Frank Morawietz
Vorsitzender Abteilung Volleyball.

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.