Spacer
  • volleyball


Jahresabschlussbericht 2009

Wie schon so oft besteht die Herausforderung in der Volleyballabteilung darin, die im Jahr 2009 entstandenen Änderungen zu bewältigen. So haben wir nicht nur wieder Spieler und Spielerinnen in alle Welt verloren (diesmal sogar bis Mexiko und Neuseeland), sondern mussten auch den Wechsel unseres Trainers verkraften. Doch es scheint wieder einmal zu funktionieren. Wir haben einige neue Spielerinnen und Spieler gewonnen und integriert, die es uns erlauben, unsere sportlichen Ziele in Angriff zu nehmen.

Die Saison 2008/2009 konnte nach durchwachsenem Verlauf doch noch mit dem versöhnlichen 3. Rang abgeschlossen werden, dies hauptsächlich dank eines starken Schlussspurts mit drei Siegen in den letzten drei Meisterschaftsspielen. Ein Dank an alle Spielerinnen und Spieler für ihren großen Einsatz!

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2008

Mit der abgelaufenen Saison 2007/2008 liegt das sportlich bisher erfolgreichste Jahr hinter der Volleyballabteilung und dem Green Tree Dream Team.

Wie im letzten Jahresabschlussbericht bereits angedeutet, haben wir es geschafft, durch intensives und zum Teil sogar individuelles Training die Qualität unseres Spiels ständig zu erhöhen und uns so kontinuierlich zu steigern. Herausgekommen ist ein bei Freizeitmannschaften nur in höheren Klassen übliches 5-1 Spielsystem auf dem jede Position mindestens doppelt besetzt ist. Mit den entsprechenden schnellen und eingespielten Varianten wird jeder Gegner stark unter Druck gesetzt. Dazu kamen noch neue, sehr schöne Trikots (siehe Mannschaftsbild), deren Anschaffung auch vom Verein unterstützt wurde. Mit großer Motivation und viel Einsatz wurde die Saison so ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2006

Wie immer hat auch das Jahr 2006 für die Volleyballabteilung einige Neuerungen gebracht.

Sportlich haben wir es mit unseren Green Tree Dream Team in der Saison 2005/2006 leider nicht geschafft, die Klasse zu halten. Es war am Ende so knapp, dass ein einziger vergebener Matchball darüber entschied, dass wir leider doch Letzter in unserer Gruppe geworden sind. Trotzdem haben wir viel Spaß in der Klasse gehabt und sind motiviert genug zu versuchen, im nun anstehenden neuen Jahr wieder aufzusteigen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind wir zur Zeit punktgleich mit zwei anderen Teams Zweiter in unserer Gruppe, so dass uns noch alle Chancen offen stehen.

Das Gesicht des Teams hat sich auch wieder verändert. Mehrere Stammspielerinnen und -spieler haben die Schulausbildung abgeschlossen und Tübingen zum Studium verlassen. Diesmal ist es uns gelungen, die entstandene Lücke mit Studenten aufzufüllen. Insbesondere muss man hierbei Alexander Scholvien und Jan Hoffmann hervorheben, die im abgelaufenen Jahr den Übungsleiterkurs des VLW mit finanzieller Unterstützung des Vereins erfolgreich absolviert haben und seit dem Wiederbeginn nach den großen Ferien auch das Training sehr engagiert und kompetent leiten. Wir danken unseren neuen Trainern für ihren nimmermüden Einsatz und hoffen, dass sich all die eingebrachte Energie positiv auswirkt und sich das Team zu neuen Leistungshöhen anspornen lässt.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2007

Das abgelaufene Jahr 2007 stand für die Volleyballabteilung ganz im Zeichen der sportlichen Verbesserung unseres Green Tree Dream Teams. Angetrieben von unserem hoch motiviertem Trainer Alex Scholvien haben wir es wieder geschafft, Abgänge nicht nur adäquat zu ersetzen, sondern leistungsmäßig sogar noch zuzulegen.

In der Saison 2006/2007 ist uns wieder einmal der Aufstieg gelungen, diesmal allerdings "nur" als Tabellenzweiter. Aufgrund leichter mentaler Probleme haben wir die entscheidenden Spiele um die Tabellenführung gegen unsere Mitkonkurrenten aus Pfäffinnen leider knapp und etwas unglücklich verloren.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2005

Nachdem wir in der Saison 04/05 überlegen mit nur einer Niederlage unsere Gruppe gewonnen haben, ist es in dieser Saison 05/06 eine Klasse höher ungleich schwieriger. Das Niveau ist doch um einiges höher, so dass wir uns im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich strecken müssen. Bis jetzt gelingt uns das - auch durch die Integration einiger neuer Spieler und die Bereitschaft alter Hasen keine Mühen zu scheuen - überraschend erfolgreich. Auch wenn wir vor Weihnachten ein kleines Tief hatten und doch einige Niederlagen einstecken mussten, haben wir die berechtigte Hoffnung, die Klasse halten zu können. Da auch jetzt viele unserer Aktiven Schüler der 13. Klasse sind, ist es jedoch - wie fast jedes Jahr – noch unklar mit welcher Mannschaft wir im nächsten Jahr antreten können. Daher können wir alle Interessierten nur einmal zu einem Training zu uns einladen. Wir freuen uns immer über Zuwachs.

Weiterlesen

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.