Spacer
  • volleyball


Jahresabschlussbericht 2014

Wie fast immer vergeht bei uns kein Jahr, ohne dass wir uns der einen oder anderen kleinen Herausforderung stellen müssen.

Diesmal hat uns das vergangene Jahr leider überdurchschnittlich viele Abschiede beschert. So haben wir im Laufe der Saison bis zum Sommer aus den verschiedensten Gründen fast alle regelmäßigen Spieler unserer ersten Mannschaft – des Green Tree Dream Team I – verloren. Der sportliche Verlust liegt dabei auf der Hand. Aber auch menschlich hinterlassen sie eine Lücke bei uns.

Umso erstaunlicher ist es, dass wir trotz dieses dramatischen Aderlasses die B-Klasse nicht nur halten, sondern mit dem 6. Platz sogar im Mittelfeld abschließen konnten. Zu verdanken haben wir dies den Spielerinnen und Spielern der zweiten Mannschaft. Sie haben nicht nur die Doppelbelastung mit sehr vielen Spieltagen ausgehalten (ein Spieltag bei uns dauert zwischen 4 und 7 Stunden, gelegentlich sogar noch länger bei Anreisen bis in den Schwarzwald), sondern sich auch in kurzer Zeit sportlich so gesteigert, dass dieser Erfolg erzielt werden konnte. Wir ziehen unseren Hut vor euch! Und wünschen uns natürlich, dass ihr den Ehrgeiz und die Ausdauer habt, diesen Erfolg weiterzuführen.

Nicht so verwunderlich ist angesichts der oben erwähnten Leitung, dass die zweite Mannschaft fast den Aufstieg aus der C-Klasse geschafft hätte. Nach Abschluss der Runde stand ein hervorragender zweiter Platz zu Buche, so dass man an der Relegation zur B-Klasse teilnehmen durfte. Leider hat es dort nur zum zweiten Platz gereicht. Auch an euch ein Glückwunsch für eine wirklich gute Runde!

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2013

Unser abgelaufenes Jahr war sportlich nicht so erfolgreich wie die vorangegangenen. Leider hat unsere erste Mannschaft Ihre Leistung nicht regelmäßig genug abrufen können, um in der A-Klasse bestehen zu können. Bei den Spieltagen hatte man den Eindruck, dass wir mithalten konnten, aber im Endeffekt hat dann die Cleverness bzw. Erfahrung gefehlt, diese Leistung auch in Punkte umzusetzen. So beendete das Green Tree Dream Team I die Saison 2012/2013 auf dem vorletzten Platz und musste damit absteigen.

Da das GTDT I aber wieder einmal wichtige Spieler ziehen lassen musste und darüber hinaus noch gesundheitliche Probleme einiger Stützen öfter dazu führen, dass wir nicht in Bestbesetzung antreten können, sind wir mit der Zurückstufung in die B-Klasse gar nicht mal so unglücklich. Dort stehen wir in der aktuellen Saison 2013/2014 im Mittelfeld und können die Spieltage und so manchen Erfolg genießen.

Die zweite Mannschaft GTDT II hat in der abgelaufenen Saison 2012/2013 trotz viel Spaß und Trainingsfleiß leider ebenfalls nur den vorletzten Platz in Ihrer Klasse belegt. Teilweise war das bedingt durch einige wirklich sehr starke Mitkonkurrenten, teilweise durch eine (zu) große Fluktuation der teilnehmenden Spielerinnen und Spieler und teilweise einfach durch mangelnde Umsetzung der eigenen Fähigkeiten. Doch wie in jedem Jahr sind wir dabei, neue Spielerinnen und Spieler in die zweite Mannschaft zu integrieren. Und zurzeit mit großem Erfolg: im Moment steht die zweite Mannschaft nach einigen überzeugenden Siegen auf dem zweiten Platz. Es gilt natürlich diese Platzierung jetzt in der zweiten Saisonhälfte zu verteidigen.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2011

Das abgelaufene Jahr 2011 war das sportlich erfolgreichste Jahr unserer Abteilung. Unsere erste Mannschaft 'Green Tree Dream Team I' hat es tatsächlich geschafft, überlegen die Meisterschaft in der C-Klasse in der Saison 2010/2011 zu erringen und damit in die B-Klasse aufzusteigen - und das sogar ohne eine einzige Niederlage und mit nur zwei abgegebenen Sätzen.

Aber auch die neu formierte zweite Mannschaft 'Green Tree Dream Team II' hat sich hervorragend geschlagen. Sie wurde in der gleichen Staffel Vierter - punktgleich mit dem Dritten, der jedoch ein besseres Punkteverhältnis vorweisen konnte. Diese Leistung ist umso höher zu bewerten, als dass es für die meisten beteiligten Spielerinnen und Spieler die erste Teilnahme an einer Meisterschaftsrunde war.

Allen Spielerinnen und Spielern gebührt für diese überzeugende Leistung ein großes Lob und ein Dank für unermüdlichen Trainingsfleiß und große Disziplin auf und neben dem Spielfeld.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2012

Wir haben es tatsächlich geschafft, unser sportlich bisher bestes Jahr 2011 noch zu überbieten, da es die erste Mannschaft 'Green Tree Dream Team I' tatsächlich geschafft hat, in der Saison 2011/2012 in die A-Klasse aufzusteigen. Auch wenn der Aufstieg als Zweiter ein wenig glücklich war, kann diese Leistung nicht hoch genug geschätzt werden, dürfen wir uns doch jetzt mit den Besten unseres Bezirks messen.

 

 

GTDT 2012 smallIn der nun bereits gespielten Hinrunde haben wir wie zu erwarten auch Lehrgeld gezahlt – zur Zeit haben wir erst zwei Siege auf dem Konto und liegen damit auf dem vorletzten Platz. Da viele Spiele aber nur knapp und oft nur wegen mangelnder Umsetzung der eigenen Fertigkeiten verloren wurden, haben wir uns für die Rückrunde viel vorgenommen. Wir werden alles dafür tun, den Abstieg noch zu vermeiden. Wir sind auf jeden Fall stark genug, auch in dieser Klasse zu bestehen.

Leider läuft es bei unserer zweiten Mannschaft 'Green Tree Dream Team II' nicht so wie erhofft. Hier steht erst ein Sieg und ebenfalls der vorletzte Platz zu Buche. Die Ursachen hier sind aber nicht so einfach zu finden und zu bekämpfen. Zum Teil gibt es durch wechselnde Besetzungen aufgrund von Verletzungen und Abwesenheiten einfach keinen festen Spielerstamm und damit eine gewisse Unstetigkeit in den Leistungen. Zum Teil besteht auch  weiter das Problem, dass wir mit unserer einen Trainingszeit pro Woche kein auf beide Mannschaften optimal abgestimmtes Training durchführen können.

Weiterlesen

Drucken

Jahresabschlussbericht 2010

Das Jahr 2010 war untypisch für die Volleyballabteilung... Wir sind gewachsen, so dass wir jetzt stabil fast 20 Leute im Training haben. Daher muss sich der diesjährige Jahresbericht diesmal zum Glück nicht in erster Linie mit den in den letzten Jahren doch so üblichen Abgängen beschäftigen.

Bei uns steht immer mehr der sportliche Erfolg im Vordergrund, daher beginnt der Jahresbericht auch mit unseren sportlichen Ergebnissen.

Nachdem wir die letzte Saison 2009/2010 mit einem für uns doch eher unbefriedigenden 4. Platz abgeschlossen haben, hat uns der Ehrgeiz gepackt und es läuft in der jetzigen Runde 2010/2011 viel besser.

Weiterlesen

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.